Inhalt
Was unterscheidet die PMR von anderen Entspannungsmethoden?
Jetzt erhältlich, das PMR Ebook, 0€
Warum ist die PMR die meistgenutzte Entspannungsmethode?
Bei welchen Beschwerden hilft die PME, wo wird sie überall eingesetzt?
Was ist die Progressivessive Muskelrelaxion PMR oder auch Progressive Muskelentspannung PME
Warum fällt es vielen oft selbst in der Freizeit schwer zu entspannen?
Wie helfen Entspannungsmethoden bei der Burnoutvorbeugung?
#PMR #PME #ProgressiveMuskelrelaxion #ProgressiveMuskelentspannung #Entspannung #Burnoutvorbeugung #Burnout
Foto: Wenn Sie wissen wie Sie garantiert entspannen können sind Sie zu recht zuversichtlich sein
Was unterscheidet die Progressive Muskelrelaxion PMR von anderen Entspannungsmethoden?
Stellen Sie sich vor Sie befinden sich gerade in einem Gespräch mit einem wichtigen aber schwierigen Kunden, der zum X-ten Mal wieder alles anders haben möchte als vorher besprochen. Sie fühlen sich gestresst und Sie bemerken wie Sie ärgerlich werden. Nun können Sie aber in dieser Situation nicht zum Kunden sagen "Warten Sie mal einen Augenblick ich muss mal meditieren" und sich auf ihre Yoga-oder Meditationsmatte zurückziehen um wieder runter zu kommen. Sie brauchen eine Entspannungsmethode die Sie jetzt sofort und unauffällig anwenden können!
Genau das ist die PMR. Die PMR ist eine Entspannungsmethode die Sie jederzeit und überall anwenden können. Die Progressive Muskelentspannung PME ist eine kinderleichte Methode, die Sie bereits nach 4-5 Wochen täglichem Üben auf die Ultrakurzform reduzieren können. diese Ultrakurzform ermöglicht es Ihnen innerhalb Sekunden unauffällig Stress abzubauen! Meditation, Autogenes Training, Mindfullness und andere Entspannungs- methoden sind auch sehr hilfreich, um Zuhause oder im Büro in der Mittagspause wieder in die Ruhe zu kommen. Sie eignen sich aber, abgesehen von der Kurform des Autogenen Trainings, nicht dafür jederzeit und unauffällig angewendet zu werden.
Foto: Jetzt erhältlich! Ebook PMR mit viel Wissenswertem, Anwendungen und der vollständigen Basisübung für Anfänger. Jetzt für 0€ bestellen!
Warum ist die PME die meistgenutzte Entspannungsmethode?
Die PME oder PMR ist aus vielen Gründen die in unserem Kulturkreis am weitesten verbreitete Methode zur Entspannung. Nicht nur die bereits oben genanten, die progressive Muskelentspannung hat viele Vorteile.
Vorteile der PMR
Einfach zu lernen, selbst Grundschulkinder können die Methode lernen
Die Anfängerversion der PMR funktioniert ohne Visualisation, das ist vor allem für Menschen von Vorteil welche eine einfache, wirksame Methode ohne Mindsetarbeit wünschen
Die PME ist die wissenschaftlich am Besten erforschte Methode, es gibt zahlreiche Studien die ihre Wirksamkeit belegen.
PME ist jederzeit und überall anwendbar, Sie brauchen keine Hilfsmittel, Sie arbeiten einzig mit Ihrem Körper
Bei welchen Beschwerden hilft die PME?
Die Einsatzmöglichkeiten für die Progressive Muskelentspannung sind sehr vielfältig und werden dauernd erweitert.
Traditionelle Einsatzbereiche:
Alle Beschwerden welche auf eine nervliche Anspannung, also auf Stress zurückzuführen sind:
Verspannungen, insbesondere im Kopf-Schulter-Nackenbereich
Rückenschmerzen
Migräne
Nervosität
Unfähigkeit zu Entspannen
Schlafstörungen
Neuere Anwendungsbereiche:
Schmerztherapie
ADHS
Tinitus
Phobien und Ängste in der Verhaltenspsychologie
Burnoutvorbeugung
Was ist die Progressive Muskelrelaxion?
Die PMR ist eine Methode die auf der gegenseitigen Beeinflussung von Gedanken, Gefühlen und Körper basiert. Der amerikanische Arzt, Edmund Jacobson stellte anfangs des 20. Jahrhunderts fest, dass seine Patienten ,die unter grosser nervlicher Belastung litten, oft auch über körperliche Schmerzen klagten. Besonders häufig waren Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Migräne. Er fand heraus dass die Patienten unter Muskelverspannungen litten. Das brachte ihn auf die Idee, ob es da einen Zusammenhang geben könnte. Und wenn das tatsächlich so wäre, dann müsste es doch eigentlich auch möglich sein über körperliche Entspannung Stress zu reduzieren, nervliche Entspannung zu bewirken! So begann er mit dem Einverständnis seiner Patienten zu forschen.
Das war der Beginn der Entspannungsmethode Progressive Muskelrelaxion PMR. Jacobson hielt seine langjährigen Forschungen fest. Er schrieb das Buch "You must relax!"
Damals musste man noch lange lernen um die PMR anwenden zu können.Später wurde das Verfahren vereinfacht. Im Prinzip funktioniert PMR so dass einzelne Muskeln, oder bestimmte Muskelgruppen angespannt, und dann plötzlich losgelassen, entspannt werden.
Mit etwas Übung gelingt es schlussendlich diese Ganzkörperentspannung eben in der Ultrakurzvariante, innerhalb von Sekunden zu erreichen. Progressive Muskelrelaxion heisst fortschreitende Muskelentspannung, was auf den Übungen für Anfänger beruht. Denn um die Ultrakurzform anwenden zu können ist es notwendig zuerst langsam mit der Ganzkörperübung zu beginnen und dann allmählich immer mehr mit den einzelnen Muskelgruppen zu arbeiten.Bis die Methode so verinnerlicht ist dass sie in 1 Sekunde durchgeführt werden kann. Die Wirksamkeit der Methode ist wissenschaftlich anerkannt. Beinahe jeder kann die Methode in kurzer Zeit lernen. Kontraindikationen sind Epilepsie, Psychosen oder akute Migräne.
Warum fällt es selbst in der Freizeit schwer zu entspannen?
Wenn wir längere Zeit unter chronischem Stress leiden, und in einem Ungleichgewicht zwischen Anspannung und Entspannung leben, dann sind irgendwann die körperlichen Verspannungen, aber auch die geistige Anspannung, das Gedankenkarussel so stark, dass es uns nicht mehr gelingt abzuschalten, zu entspannen. Das führt zu innerer Unruhe. Obwohl man sich müde fühlt, körperlich und mental kann man oft nicht mehr einschlafen. Trotz Erschöpfung läuft das Gedankenkarussel weiter. Anstatt in dieser Situation zu Alkohol, Medikamenten und anderen Substanzen zu greifen, welche bloss zusätzlichen Stress bringen ist es besser eine effektive Entspannungsmethode zu lernen. Suchtmittel mögen im Moment eine beruhigende Wirkung haben. Für den Körper aber sind sie eine Belastung. Der Körper muss das Gift abbauen, er wird zusätzlich gestresst.Das setzt eine Abwärtsspirale in Gang.
Wie helfen Entspannungsmethoden bei der Burnout-vorbeugung?
Unser Körper braucht um gesund und leistungsfähig zu sein Phasen der Anspannung und Phasen der Ruhe. Entspannungsverfahren helfen dem Körper dabei in die Ruhe zu kommen. Wie wir oben gesehen haben, gibt es einen Punkt, an dem die Verspannung durch den chronischen Stress soweit fortgeschritten ist, dass der Körper von alleine nicht mehr, oder nur noch sehr schwer in die Entspannung findet. Der Weg zum Burnout scheint vorprogrammiert. Da sind Entspannungsmethoden sehr hilfreich.Die Progressive Muskelrelaxion ist ein besonders effektives Entspannungsverfahren, da sie auf der körperlichen Ebene bei der Verspannung der Muskeln ansetzt. Das ist nicht nur einfach zu lernen, sondern es hilft auch stressbedingte Schmerzen zu reduzieren. Die sofort spürbare körperliche Entspannung geht über in die geistige Entspannung und bewirkt somit eine positive Aufwärtsspirale. Die einfache Anwendung und vor allem auch dass sie bereits nach kürzester Zeit überall und jederzeit anwendbar ist, sowie ihre wissenschaftlich bestätigte Wirkungsweise begeistern mich. Die PMR ist deshalb eine Methode die ich in mein Ganzheitliches "Erfolg ohne Burnout" Coaching aufgenommen habe. Im Coaching, demnächst aber auch als Onlinekurs.
Das könnte Sie auch noch interessieren: